Banner
[Home] [Solarstrom] [Solarthermie] [Biomasse] [Referenzen] [Über mich] [Impressum / Kontakt] [Downloads]

Solarthermie
Funktion einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung


Zusätzlich zur Warmwasserbereitung wird bei heizungsunterstützenden Solaranlagen auch die Zentralheizung mit Wärme versorgt.

Während der Heizperiode wird aus dem Solarspeicher schon solar vorerwärmtes Wasser zum Heizkessel und in die Zentralheizung geleitet. Der Heizkessel braucht nicht mehr so häufig anspringen.

Vorteilhaft für solare Heizsysteme sind Fußboden- oder Wandflächenheizungen, da schon niedrige Vorlauftemperaturen von unter 40°C ausreichen. Dieses Temperaturniveau kann die Solaranlage auch an klaren Wintertagen erreichen.

[Zurück]

Heizungsunterstützung